Kindertagesstätte Tausendfüßler
  • AktuellesAktuelles
  • BautagebuchBautagebuch
  • KonzeptKonzept
  • TeamTeam
  • TagesablaufTagesablauf
  • TermineTermine
  • FördervereinFörderverein
  • QMQM
Kindertagesstätte Tausendfüßler
kita_03.jpg

Suche

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.

Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

Auch bei uns in der Kita Tausendfüßler drehte sich am Freitag, den 17.11.17 alles um den Vorlesetag.

Die erste Geschichte wurde im Theaterraum in Form einer Fantasiereise vorgelesen. (Snoezelen, Traumstunden für Kinder von Vanessa Paulzen) Hierbei kam eine Klangschale zum Einsatz. Außerdem wurde der Raum abgedunkelt, sodass nur die kleinen Lichter den Raum erhellten.

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Die Geschichte „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak hörten die Kinder in der Bibliothek. Die Bilder des Buches sahen die Kinder über einen Overheadprojektor an der Wand.

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Anschließend las unsere „Leseoma“ Frau Ungleich, die jeden Freitag zu uns kommt, aus den Bilderbüchern in der Bibliothek vor.

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Der Vorlesetag endete mit der Geschichte „Prinz Seltsam“  von Heike Sistig und Silke Schnee. Die Kinder lernten das japanische Erzähltheater, Kamishibai genannt, kennen und sahen so die Bilder zur Geschichte.

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Der internationale Vorlesetag in der Kita Tausendfüßler

Erzieherinnen wie Kinder haben an diesem Tag viel Spaß gehabt und wir werden sicher nächstes Jahr wieder dabei sein.

Kontakt

Ev. Kindertagesstätte Tausendfüßler
Klinikstraße 20-24
44791 Bochum
Tel. 0234-594388
e-Mail

Kontaktperson
Anja Wunderlich

Öffnungszeiten
Mo - Fr.:  7:00 - 16:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde BochumTräger
Ev. Kirche Bochum

Anmeldung
www.kitaportal-bochum.de

Gerne können Sie sich zu einem Besichtigungstermin telefonisch anmelden.

  • Impressum & Datenschutz
  • AktuellesAktuelles
  • BautagebuchBautagebuch
  • KonzeptKonzept
  • TeamTeam
  • TagesablaufTagesablauf
  • TermineTermine
  • FördervereinFörderverein
  • QMQM