Förderverein
Wer sind wir?
Der Förderverein wurde im Jahr 2006 von Eltern gegründet, deren Kinder die KiTa „Tausendfüßler“ besuchten. Ziel ist es, die Kinder materiell und ideell zu unterstützen. Der Förderverein ist gemeinnützig und ehrenamtlich tätig. Das eingesammelte Geld kommt komplett den KiTa-Kindern zugute. Dabei achten wir besonders darauf, dass keine einzelnen Gruppen oder einzelne Kinder bevorzugt werden, sondern alle Kinder – also auch Ihr Kind – von unserer Unterstützung profitieren.
Wie finanzieren wir uns?
Durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt mindestens 12,00 €. Jeder Euro mehr und einmalige Spenden sind natürlich herzlich willkommen. Da wir als gemeinnütziger Verein anerkannt sind, sind Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerlich abzugsfähig.
Was tun wir mit dem Geld?

Es werden Spiel- und Arbeitsmaterialien angeschafft und Veranstaltungen für die KiTa-Kinder unterstützt und finanziert. Einige Beispiele der letzten Jahre: Das Fußballfeld sowie die Gestaltung des Außengeländes mit Bachlauf.

Warum wir Sie brauchen?
In Zeiten leerer öffentlicher und kirchlicher Kassen reicht das Geld nicht mehr, um "besonders tolle" Spielgeräte zu beschaffen, das Außengelände zu gestalten oder "außergewöhnliche" Veranstaltungen erleben zu dürfen. Dieses wollen wir unseren Kindern ermöglichen.

beim Bau des Wasserlaufes
Wie Sie Mitglied bei uns werden!
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Einen Aufnahmeantrag finden Sie hier als pdf-Datei.
Die Kinder werden es Ihnen danken!
Wenn Sie noch Fragen haben oder noch ein bisschen überzeugt werden müssen, sprechen Sie uns doch einfach direkt an. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der Förderverein
Burkhardt Jordan, 1. Vorsitzender
Dr. Johannes Wamser, Kassierer